
Bild: Pferdeglück im Academia Liberti Zentrum Akazienhof, Ungarn / Foto: Maksida Vogt Was ist die Aufgabe der Academia Liberti?
von Maksida Vogt
Das ist die Antwort, die mir auf die Frage: „Was ist die Aufgabe der Academia Liberti?“ einfällt:
Wir entdecken die Schönheit der Pferde neu, wir stellen die Schönheit wieder her.
Wir ermöglichen den Menschen, das Pferd
in seiner wahren Natur kennenzulernen. Fernab von allem Künstlichen, weg von dem brutalen traditionellen Umgang mit dem Pferd, von dem, was wir üblicherweise in den Reitställen und dem Reitsport sehen können –
hin zum Pferd als Individuum, als Freund, als wertvoller Wegbegleiter und damit hin zu sich selbst.
Freiheit pur im AL Zentrum Akazienhof, Ungarn
Foto: Maksida Vogt
Der wahre Grund für die vielen Erkrankungen unserer Pferde
Gerade als Reiter haben wir die Pferde ständig in unserem Leben präsent, aber wir haben
keinen wirklichen Kontakt zu ihnen. Die Pferde können sich mit uns nicht verbinden - obwohl sie doch genau aus diesem Grund in unser Leben getreten sind. Dem traditionellen Umgang mit dem Pferd folgend, haben sich sehr viele Irrtümer und Fehler bis in unsere aufgeklärte Zeit geschlichen. Die Pferde werden als Ware behandelt, sie werden in den Boxen oder auf zu kleinen Flächen gehalten, nur um den Menschen zur Verfügung zu stehen. Eine solche Haltung macht das Pferd zwangsläufig krank. Dann kommt die
Benutzung des Pferdes hinzu. Auch wenn wir (Ex)Reiter es nicht gerne hören: das Reiten fügt nun mal dem Pferd einen messbaren Schaden zu. Das fängt mit der Trense in dem empfindlichen Pferdemaul an, die dort absolut nichts zu suchen hat und endet mit unserem Gewicht auf der delikaten Wirbelsäule des Pferdes. Das alles führt zur Erkrankungen unserer Pferde
und diese Erkrankungen sind normal und alltäglich geworden.
Menschen bekämpfen Mauke, Hufrehe, Dämpfigkeit, angebliche Fettleibigkeit (oft Wasseransammlungen im Gewebe wegen der Stoffwechselstörungen), Lahmheiten, Koliken, Cushing, EMS und andere Erkrankungen und geben viel Geld für angeblich pferdegerechtes Futter, Pülverchen, Nahrungsergänzungsmittel oder Tierärzte und
alternative Pferdetherapeuten aus.
Der wahre Grund dieser Erkrankungen ist aber falsche Haltung und Benutzung des Pferdes und nichts anderes. Ändern Sie die Haltung ihres Pferdes und hören sie mit dem traditionellen Reiten auf – und Ihr Pferd wird sich sofort besser fühlen und sich auf dem Weg der Heilung befinden. Unter traditionellem Reiten verstehe ich folgendes: ICH möchte reiten, also sattle ich mein Pferd, damit es mich tragen kann.
Mensch und Tier als Einheit im AL Zentrum Akazienhof, Ungarn
Foto: Maksida Vogt